Samenbombe Schutzengel Rosa

1,70 

21-28 Werktage

Beschreibung

Samenbombe Schutzengel Rosa

Das wird für Sie liebevoll verpackt:
Samenbombe Schutzengel rosa

mit
Samenbombenblüte
personalisierter Verschluß in edlem Perlglanz
wahlweise mit Organzasäckchen, Pergamin- oder Klarsichttütchen

Die Samenbombenblüte:

Handarbeit
Größe ca.: Durchmesser 2,5cm, Dicke 1,3cm

Es gibt zwei verschiedene Blütenformen,
diese werden zufällig ausgewählt.
Bio-Saatgut, DE-ÖKO-034
Bienenweide, Schön- und langblühende Mischung,
Ein- und mehrjährige Pflanzen, samenfest und selbstvermehrend
Aussaat: ganzjährig
Blüte: Mai – Oktober

Die Pflanzen sind eine reiche Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Blütenbesucher, sie bieten Nektar vom Frühling bis in den Herbst
Diese ganzjährige Mischung enthält auch Samen, die die Kälte des Winters zum Keimen benötigen. Alle anderen Samen in der Bombe warten einfach, bis ihre Zeit gekommen ist.
Also ab damit in die Natur, ganz egal wie das Wetter ist.

Der Verschluß in edlem Perlglanz
Das weiße Künstlerpapier schimmert in edlem Perlglanz, so zeigen Sie Ihre Wertschätzung.
Sie geben den Ton an – Tragen Sie Ihren Text im Checkout ein, mailen Sie kontakt@flowerpower-samenbomben.de oder rufen Sie einfach an 0157 33 97 39 77.

Das Organzasäckchen
Größe ca. 6 x 8cm
Farbe: Weiß

Das Pergamintütchen
Größe ca. 6 x 9,4cm

Das Klarsichttütchen
Größe ca. 5 x 7cm

Die Samenbombe Schutzengel Rosa mit Namen und Datum ist ein besonders hübsches Gastgeschenk für

    • Taufen,
    • den Schulanfang und
    • zur Geburt
    • Baby-Shower

Natürlich besonders für Mädchen geeignet.

Zusätzliche Informationen

Art

Organza, Pergamin, Klarsicht

Die Zutaten

Zum Schutz der Natur verwenden wir
zertifiziertes BIO-Saatgut, DE-ÖKO-034.
Ausserdem:
Ton, Erde und liebevolle Handarbeit

Was da alles blüht:

Ringelblume, Büschelschön, Sonnenblume, Kornblume,
Malve, Jungfer im Grünen, Arznei-Thymian, Wiesen-Margerite,
Rosen-Malve, Leimkraut, Bockshornklee, Schwedenklee, Gelbklee,
Königskerze, Wegwarte, Borretsch, verschiedene Flockenblumen
und vieles mehr …. Die attraktiven Wildlumen sind seit Jahrhunderten
an unsere Breiten angepaßt. Sie sind samenfest, das heißt
einmal gewachsen, können sie sich selbst vermehren.

So geht’s

Einfach wegwerfen. Oder leicht eingraben.
An einem Ort, der etwas Grün vertragen kann.
Auf einer Wiese, der neue Arten gut bekommen könnten
An einem tristen Wegrand oder auf eine Brachfläche.
Die Erde und der Ton geben dem Samen beim nächsten Regen
gute Startbedingungen. Die Pflanzen sind robust und
anpassungsfähig, brauchen aber auch Wasser, Licht und Wurzelraum.
Gíessen verbessert die Startbedingungen.